
https://www.baecker-schneider.de/
146 |
Save the Date
Nach dem Bayrischen Fußball-Sonntag ist vor der nächsten Feier/Party. Am 31.10.2022 findet im Vereinsheim des SC 08 Elsdorf die Ultimative Halloween-Party statt.
Los geht es ab 20:00 Uhr.
Einen guten Start in die neue Woche wünscht Euch die Abteilung Medien des SC 08 Elsdorf:
Sabine, Lützi und HP.
|
 |
Foto: SC 08 Elsdorf
|
Der Spatenstich vom 25.04.2019 im Elsdorfer Stadion |
Datum des Spatenstichs vom gestrigen Donnerstag, 25.04.2019 wird als Meilenstein in die Geschichte eingehen – Endlich war es soweit – Ab dem 06.05.2019 wird das Stadion umgebaut – Symbolisch dafür und für viele weitere Umbauten der Spatenstich im Elsdorfer Stadion
Sogar der Himmel vergoss ein paar Tränen, als Bürgermeister Andreas Heller den Spatenstich eröffnete. Nach der Begrüßung übergab der erste Bürger der Stadt Elsdorf das Mikrofon an Leo Schiffer vom SSV (Stadt-Sport-Verband), lobte aber schon den Einsatz der ASG an den Tennisplätzen, sowie an der neuen Beach-Volleyball-Anlage und versprach an weiteren Sportplätzen und Sporthallen tätig zu werden. “Aber mit dem Umbau des Stadions vom SC 08 Elsdorf bräuchten Wir uns nicht zu verstecken, und nicht nur der SC 08, sondern auch der SSV und die ASG sind damit ganz gut Aufgestellt“, so der Bürgermeister.
Leo Schiffer vom SSV sagte im Anschluss:
“Nun ist es endlich soweit, dass Wir mit der Sanierung der Sportanlage beginnen können. 60 Jahre ist die Anlage nun geworden und wer es auch nach einem Bürgerentscheid nicht eingesehen hatte, das diese Anlage jetzt Modernisiert werden muss hat entweder was an den Augen oder ist Betriebsblind. Es wird eine Anlage entstehen die nicht alle 5 bis 10 Jahre saniert wird, wichtig ist das wir am Ende ein Funktionfähige und Wettberwerbsfähige Sportanlage haben, wo Wir Schulsport, Vereinssport aber auch Freizeitsport unterbringen können. Und am Ende werden Wir ein schmuckes Stadion in der Mitte von Elsdorf haben, wo Wir alle gut mit Leben können“.
Heinz Hintzen bedankte sich im Anschluss das es endlich losgeht, er sagte:
“Auf den Spatenstich haben Wir lange genug gewartet und der SC 08 kann da nur eins sagen. Wir wollen hier Sport bieten und betreiben und das wollen Wir am allerliebsten mit den Kindern tun, denn sie brauchen in Ihrer Freizeit eine Aufgabe. Wir freuen uns schon jetzt, wenn die Maßnahmen vom Umbau beendet sind und Wir Super Sport betreiben können. Vielen Dank an die Verwaltung, besonders bedanke ich mich bei Andreas Heller, weil er immer dafür gewesen ist. Ebenso ein Dankeschön an Harald Könen von der SPD, sie waren auch immer dafür“.
Und Harald Könen von der ASG Elsdorf sagte in einem kurzen Grußwort:
“Als größter Verein mit ca. 2000 Mitgliedern freuen Wir uns ebenso auf die Sanierungsarbeiten im Stadion. Wir hatten vor 4 Wochen schon einen Spatenstich für die neue Beach-Volleyball-Anlage. Ende Mai wird schon Eröffnung sein und den ersten Aufschlag werden wohl Andreas Heller und Harald Könen machen“, scherzte Könen. “Freuen Wir uns auf guten Fußball hier und auf guten Beach-Volleyball auf den neuen Anlagen“.
Zum Schluss sprach der Sportstättenplaner Herr Knebel noch ein paar kurze Worte und sagte:
“Ich badanke mich für diesen Auftrag das hier umsetzen zu dürfen. Aber eigentlich sieht der Rasenplatz ja nicht schlecht aus, sehr gut gepflegt. Aber mit dem Kunstrasen und der Tartan-Laufbahn haben Wir eine Sportanlage die Ganzjährig nutzbar ist und keine Einschränkungen hat. Und wenn Wir da auch noch eine vernünftige Flutlichtanlage hinbekommen so wie wir es Aufgeschrieben haben, mit LED Beleuchtung, und dann auch noch mit der Einrichtung für die Leichtathletik denke ich das Wir eine sehr gute Anlage für die Stadt Elsdorf errichtet haben. Der Zeitraum ist Sportlich wo Wir den Umbau vollziehen und ich hoffe, dass Wir das schaffen. Vor allem sind Wir abhängig vom Wetter, aber die Firmen geben sich alle Mühen“.
Die Sportredaktion vom SC 08 Elsdorf wird hier am Ball bleiben und in Regelmäßigen Abständen vom Umbau berichten und Bilder dazu anfertigen um Euch stets auf Aktuellem Stand zu halten, wie es voran geht. Der ganze Umbau des Stadions kostet rund 1,8 Millionen Euro.
|
 |
Neue T-Shirts Eingetroffen |
Die neue Kollektion an SC 08 Elsdorf T-Shirts ist Eingetroffen.
Schwarzes T-Shirt mit Aufdruck vorne im Rahmen +nullacht+ und hinten der Schriftzug +SC 08 Elsdorf+
Kostenpunkt ab 15.-€ für Kinder und 17.-€ für Erwachsenen Größe.
Zu jedem kommenden Heimspiel-Tag werden diese tollen Shirts verkauft, auch Morgen schon zum Pokalspiel gegen den FC Hürth
Ansprechpartner ist Wolfgang Scholz
|
 |
Mark Linka neuer Trainer in Manheim
|
Links im Bild: Kai Linka, Rechts: Mark Linka |
+++ SC 08 Elsdorf Legende Mark Linka ist ab sofort Trainer der 1.Mannschaft von Viktoria Manheim +++
Mit einem \"Er ist wieder da\" begrüßte die Viktoria auf Ihrer Facebook-Seite die Elsdorfer Legende.
Mark Linka spielte bei beiden Teams in Elsdorf, bei der ersten und bei der zweiten, und verblieb danach bei den AH vom SC 08, wo er hoffentlich auch weiter bleiben wird.
\"Mit Hinblick auf die neue Saison, hat man bereits jetzt schon Klarheit in die Trainerfrage bringen können. Dem Vorstand und den Spielern war es wichtig, jetzt diesen Schritt zu gehen,
um die Kader-Planung für die nächste Saison voranzutreiben\", so liest man auf der FB Seite der Viktoria.
Die Redaktion Sport des SC 08 Elsdorf wünscht Mark Linka einen guten Start mit der ersten Mannschaft vom FC Viktoria 1919 e.V. Manheim und viel Glück in der Saison 2019/2020.
|
Der Vorstand des SC 08 Elsdorf tütet die Verlängerung beider Trainer für die erste und zweite Mannschaft ein |
04.04.2019
+++Top-News+++
Thomas Graf lobt die Super Fangemeinschaft – Das sucht auf Sportlichem Niveau seinesgleichen
Wie der Vorstand des SC 08 Elsdorf bekannt gegeben hatte, sind nach Gesprächen mit dem Aufstiegs-Trainer Thomas Graf (1.Mannschaft), die geführt worden sind, sich beide Seiten einig geworden, ein Jahr dran zu hängen.
Thomas Graf dazu in einem Statement gegenüber der Sportredaktion:
“Ich führe schon seit Beginn meiner Amtszeit vor fast 2 Jahren gute Gespräche mit der Vereinsführung was die Entwicklung der ersten Mannschaft und des gesamten Verein angeht. Auch wenn es *nur* meine Aufgabe ist die Mannschaft sportlich zu entwickeln, ist mir wichtig, dass auch ein gutes Umfeld geschaffen und weiterentwickelt wird, dass nachhaltig ist und in dem man sportlich erfolgreich sein kann. Mit dem Aufstieg im ersten Jahr nach 5 Jahren sportlichen Stillstand haben wir einen sehr guten ersten Schritt gemacht. Im ersten Jahr Kreisliga A tun wir uns schwer aber auch das gehört zu einer Entwicklung dazu. Wie bei all meinen bisherigen Stationen möchte Ich aber auch nächste Saison die Mannschaft und insbesondere die einzelnen Spieler weiterbringen und eine Steigerung sehen. Der Verein und die Verantwortlichen haben mir signalisiert dass man auch in diesen Weg gehen möchte. Man arbeitet an der Infrastruktur Kunstrasen / Sportlerheim etwa. Und ganz wichtig, man will guten Fußball mit hungrigen Spielern zeigen. Das hat für mich den Ausschlag gegeben um ein weiteres Jahr zu verlängern. Nicht zu vergessen die super Fangemeinschaft. Das ist phänomenal wie viele Menschen uns immer wieder unterstützen. Das sucht auf dem sportlichen Niveau seinesgleichen“.
Der Übungsleiter kam als Ersatz für Thomas Fett, der die Saison 2016/2017 den SC 08 Elsdorf auf Platz 3 geführt hatte. Es fehlten in dieser Saison 9 Punkte zum Aufstieg. Das schaffte Thomas Graf in der Saison 2017/2018 und zusammen mit der zweiten Mannschaft Stieg man jeweils als Meister auf.
Und auch die Sportredaktion freut sich über diese sehr guten Neuigkeiten und ist dankbar weiterhin Thomas Graf im Boot zu haben und wünscht Thomas weiterhin viel Freude am SC 08 Elsdorf.
------------------------------------------------------------------------
Die Sportredaktion wünscht allen Trainern und deren Assistenten eine tolle Rest-Saison. Und natürlich für die kommenden Aufgaben viel Erfolg.
|
|
|
Von Links nach Rechts im Bild: Marc Junggeburth, Thomas Graf, Heinz Hintzen |
NUTZUNGSREGELN
für das Stadion Elsdorf
- für alle Sportler, Übungsleiter und Gäste des SC 08 Elsdorf und der SG 50189 verbindlich -
Allgemeinregeln:
Die Benutzung der Anlage ist nur dem Schul- und Vereinssport vorbehalten. Die
Nutzung außerhalb des Trainings- und Spielbetriebes ist untersagt.
Regelung für den Vereinssport:
Grundsätzliches
Schuhe
Der Kunstrasenplatz ist nur mit dem dafür geeignetem Schuhwerk zu
betreten. Schuhe mit Schraubstollen bzw. Spikes sind absolut verboten.
Verhalten
Das Betreten des Innenraums ist den Spielern, Trainern, Schiedsrichtern
und sonstigen Offiziellen vorbehalten. Zuschauer haben sich ausschließlich auf
den gepflasterten Flächen hinter den Barrieren aufzuhalten. Dies gilt auch bei
Spielen auf dem Kleinspielfeld.
Die Tartanbahn darf nicht mit Rollern, Rollschuhen, Kinderwagen o.ä. befahren
werden!
Rauchen
Das Rauchen im Innenraum der Anlage ist grundsätzlich verboten.
Verzehr
Der Verzehr von Kaugummi/Bonbons, zuckerhaltigen
Getränken und/oder das Mitbringen von Getränken in Glasbehältern innerhalb
des Innenraums ist ebenfalls untersagt.
Sauberkeit
Schuhe
Es darf nicht mit verdrecktem Schuhwerk trainiert oder gespielt werden.
Das Schuhwerk ist generell – besonders bei schlechter Witterung – vor dem
Betreten von Sand und Erdresten zu reinigen. Dies gilt auch nach kurzfristigem
Verlassen des Kunstrasenplatzes z.B. zum Ball holen.
Abfälle
Abfälle sind in die dafür vorgesehenen Abfallbehälter zu entsorgen. Dies gilt
insbesondere für Tapebänder, Zigarettenreste und/oder Kaugummireste die
in die dafür vorgesehenen Abfallbehälter zu entsorgen sind. Gullies sind
keine Mülltonnen. Der Kunstrasen ist bei starkem Regen nur bespielbar, wenn
die Abläufe und das Rohrleitungssystem nicht verstopft sind.
Unterstützung der Platzpflege
Mobile Tore
Kunstrasen werden gebürstet. Dabei werden die Halme aufgerichtet und der
Korkbelag glattgezogen. Diese Pflege beugt auch Unkraut vor und dient
der Erhaltung des Platzes. Tore dürfen deshalb und auch mit Blick auf die
Sicherheit der Sportler nicht im Wege stehen und sind nach Nutzung wieder in
die dafür vorgesehenen Einbuchtungen am Platzrand zu stellen. Die Tore ohne
Rollen müssen getragen werden; sie dürfen nicht gezogen oder geschoben
werden.
Schäden Vor Benutzung der Anlage ist diese auf Schäden hin zu sichten. Schäden sind
dem Vorstand unverzüglich zu melden.
Hausrecht
Vorgenannte Regelungen dienen dazu, dass jeder die Anlage so benutzt und hinterlässt, wie er
sie auch vorzufinden wünscht.
Dem SC 08 Elsdorf e.V. obliegt das Hausrecht. Bei Verstößen gegen vorgenannte Regeln behält
er sich den Verweis von der Anlage vor.
Wir danken für Ihr Verständnis
Der Vorstand des SC 08 Elsdorf
|
|
|